Art der Veranstaltung Vortrag Datum 31.10.2024 - 27.03.2025 12.00 - 13.00 Uhr Ort online Bild © Sandra Gloor / stadtwildtiere.ch Welche Flora und Fauna bestimmt das städtische Ökosystem? Welche baulichen Massnahmen fördern langfristig die urbane Biodiversität? Wie können moderne Technologien oder künstliche Intelligenz zur besseren Artenkenntnis beitragen? Kann Grünraumgestaltung auf kleinem Raum mehr Biotope von hoher Qualität schaffen? Und gibt es in der Stadt der Zukunft andere Formen des Zusammenlebens mit Tieren und Pflanzen als heute? In einer laufend erweiterten Serie von digitalen Lunch Talks stellen prägende Akteur:innen aus Wissenschaft und Praxis ihre aktuellen Projekte und Fragestellungen zur Siedlungsökologie und Biodiversitätsförderung im Zeichen des Klimawandels vor. Die Talks werden online auf Zoom durchgeführt und dauern jeweils von 12-13 Uhr. Sie werden in deutscher Sprache gehalten und sind kostenlos. Ein spezifischer Einladungslink wird bei jeder Veranstaltung hinterlegt. Die Lunch Talks werden seit 2021 durchgeführt. Projektleitung und Programmverantwortung: Flurina Gradin; Projektträgerschaft: Grün Stadt Zürich und Verbund Lebensraum Zürich (VLZ), sowie weitere institutionelle Kooperationspartner. Hier geht es zum Programm Organisator Zukunft Stadtnatur