In der Schweiz sind 30 Fledermausarten heimisch, von denen etwa zwei Drittel auch in Siedlungsgebieten vorkommen. Damit stellen Fledermäuse rund einen Drittel aller einheimischen Säugetierarten dar. Aufgrund ihrer nachtaktiven Lebensweise werden sie von der Bevölkerung nur selten wahrgenommen. Als einzige Säugetiere, die aktiv fliegen können, beeindrucken Fledermäuse mit ihrer Geschicklichkeit: Sie ernähren sich ausschließlich von Insekten, navigieren in der Dunkelheit mittels Echoortung und sind zugleich elegante Jägerinnen in der Luft. Die nächtliche und fliegende Lebensweise macht die Artbestimmung jedoch besonders anspruchsvoll. Erforschen Sie die Fledermäuse rund um Ihr Haus StadtWildTiere Luzern widmet sich in diesem Jahr den faszinierenden Flugkünstlern. Um herauszufinden, welche Fledermausarten in der Stadt Luzern leben, führt StadtWildTiere Luzern im Sommer 2025 gemeinsam mit Freiwilligen bioakustische Aufnahmen durch. Möchten Sie wissen, welche Fledermäuse in Ihrer Wohnsiedlung vorkommen? Mit wenig Aufwand können Sie selber Aufnahmen bei sich zu Hause durchführen. Mitmachen! So können Sie mitmachen Klicken Sie "Mitmachen" und füllen Sie das Formular ausWir senden Ihnen ab Juni das Mitmach-Paket zu Ihnen nach HauseMithilfe der beigelegten Kurzanleitung platzieren Sie den AudioMoth zur Aufnahme der Fledermausrufe an einem trockenen und schönen Abend in Ihrem Garten/auf Ihrem BalkonSie füllen die beigelegte Umfrage zu Ihrer Garten-/Balkon-Umgebung ausSie machen einen Abendspaziergang oder beobachten eine Stunde lang die Natur in Ihrem Garten und melden die beobachteten WildtiereAm nächsten Morgen nehmen Sie den AudioMoth wieder rein und senden uns das Mitmach-Paket mit der beigelegten Rücksende-Etikette wieder zurückWir werden Sie per Mail über die Fledermäuse in Ihrer Wohnumgebung informieren und Sie werden herzlich zu unserem Abschlussanlass im Herbst eingeladen. Information- und Weiterbildungsanlass Am Dienstag, dem 13. Mai 2025, um 18.30 - 20.00 Uhr findet im Museum Luzern unser Informations- und Weiterbildungsabend statt, an dem Sie mehr über die faszinierende Lebensweise der Fledermäuse lernen und erfahren, wie Sie aktiv am Projekt teilnehmen können. Für das Mitmachen im Projekt ist die Teilnahme am Info- und Weiterbildungsanlass nicht zwingend, wir freuen uns aber über Ihre Anmeldung. Anmelden Fledermausexkursion Der Fledermausschutz Luzern organisiert am 20. Juni 2025 (Verschiebedatum bei Schlechtwetter 27. Juni 2025) im Rahmen des Projekts StadtWildTiere Luzern mit der diesjährigen Aktion "Lebendige Nacht - Fledermäuse in der Stadt Luzern" eine Fledermausexkursion am Schirmerturm der Museggmauer. Anmeldung