Direkt zum Inhalt

Beiträge für die dritte Schweizer Konferenz über Citizen Science und partizipative Forschung

, Anouk Taucher
Citizen Science Helvetia 2025 (CitSciHelvetia'25), die Schweizer Konferenz über Citizen Science und partizipative Forschung, wird am 5. und 6. Juni 2025 an der Universität Lausanne (UNIL) stattfinden und sich mit dem Thema “Citizen Science in Action. Zusammenarbeit zwischen der Zivilgesellschaft und der akademischen Welt” beschäftigen.

Partnerschaften zwischen der Zivilgesellschaft und der akademischen Welt waren noch nie so relevant wie heute. Die Herausforderungen, mit denen unsere Gesellschaft konfrontiert ist, werden immer zahlreicher und komplexer: Verlust der Biodiversität, Klimawandel, beschädigte soziale Beziehungen, gesundheitliche Herausforderungen usw. Das alles erfordert kollektive Antworten, die aus der Vielfalt des gesamten relevanten Wissens schöpfen, sei es wissenschaftliches, berufliches oder Erfahrungswissen. 

Die letzten Jahre zeigen einen grundlegenden Trend: Die Zahl der Projekte im Bereich der Citizen Science und der partizipativen Forschung nimmt zu und zeugt von der Vitalität einer neuen Art der Wissenserzeugung im Dienste des Gemeinwohls. Diese Dynamik ist ermutigend. Allerdings erfordert die Partnerschaft zwischen der Zivilgesellschaft und der akademischen Welt eine besondere Sorgfalt, bestimmte Kompetenzen sowie günstige institutionelle Bedingungen, die gestärkt werden müssen.

StadtWildTiere und Wilde Nachbarn an der Tagung dabei

Wir sind mit verschiedenen Vortrags- und Plakatbeiträge von StadtWildTiere und Wilde Nachbarn an der Tagung vertreten. Wir präsentieren Forschungen und Ergebnisse, welche wir im Rahmen unserer Aktionen gemeinsam mit unseren Freiwilligen im 2024 gesammelt und ausgewertet haben. 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an der Citizen Science Tagung! Personen aus der Bevölkerung, die bereits an einem Citizen Science Projekt mitgemacht haben oder Interesse an einer zukünftigen Beteiligung haben, sind herzlich willkommen. 

Alle Informationen zur Tagung und zur Anmeldung werden auf folgender Website aufgeschaltet: 

https://www.citscihelvetia.ch/