Zu Beginn des Jahres 2025 führen wir ein umfangreiches Update unseres Content-Management-Systems Drupal durch. Daher kann es vorkommen, dass unsere Galerie zeitweise langsamer reagiert oder einige Seiten der Meldeplattform nicht wie gewohnt dargestellt werden. In Ausnahmefällen könnte die Seite auch vorübergehend offline sein. Wir bitten Sie für diese Unannehmlichkeiten um Verständnis und etwas Geduld. Die Basis unserer Meldeplattformen ist das Open Source Content Management System Drupal. Es wird von einer grossen Community kontinuierlich weiterentwickelt und den veränderten Bedingungen und dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Dabei werden neue Funktionen verfügbar gemacht oder bestehende verändert. Das bedingt jedoch auch regelmässige Updates an der Meldeplattform, um diesen Veränderungen Rechnung zu tragen und vor allem auch die Sicherheit der Seiten und der Daten zu gewährleisten, indem Sicherheitslücken geschlossen werden. Von «guten» Bots und … Bots, die Kurzform von Roboter, sind digitale Tools, die für gute und schlechte Zwecke eingesetzt werden können. Es handelt sich um Softwareprogramme, die automatisierte, sich wiederholende und vordefinierte Aufgaben ausführen. Viel Arbeit generieren auf unseren Meldeplattformen beispielsweise Bots von KI (Künstliche Intelligenz-) Tools, die Informationen sammeln, etwa Bilder von der Galerie. Das kann bedeuten, dass gleichzeitig hunderte von Bildern abgerufen werden und damit das System stark verlangsamt oder gar lahmgelegt werden kann. Die Meldeplattform muss deshalb von unserem IT-Team laufend so angepasst werden, dass ein Zugriff von KI-Bots nicht das ganze System blockiert, bei gleichzeitiger Gewährleistung der Funktionalität der Galerie. … von «bösen» Bots Schadbots, auch Malware-Bots genannt, führen Aktivitäten aus, die Sicherheitsrisiken darstellen. Sie sind so programmiert, dass sie versuchen, in ein System einzudringen, sich in Benutzerkonten zu hacken oder Kontaktinformationen zu durchsuchen, mit dem Ziel, den Betrieb zu stören, unbefugt auf vertrauliche Daten zuzugreifen, Systeme aus dem Verkehr zu ziehen oder zu manipulieren. Ihr Zugriff muss verhindert werden. Da sich diese Bots und die Rahmenbedingungen laufend weiterentwickeln, muss auch der Schutz vor Malware-Bots laufend aktualisiert und angepasst werden. Updates für das reibungslose Funktionieren unserer Meldeplattformen Der Cybersicherheitsanbieter Kaspersky schreibt, dass Schätzungen zufolge mittlerweile etwa die Hälfte des gesamten Internetverkehrs aus Computer-Bots besteht, die bestimmte Aufgaben ausführen, zum Beispiel zur Simulation menschlicher Kommunikation in sozialen Netzwerken, zur Unterstützung von Unternehmen bei Online-Suchen und zur Optimierung von Suchmaschinen. Bei unseren Meldeplattformen sind über 90% der Seitenabfragen Bots, wobei schwer zu unterscheiden ist, ob es sich um «gute» Bots oder um Schadbots handelt. In diesem Umfeld haben die Anforderungen an unser IT-Team seit der Lancierung unserer Meldeplattformen im Jahr 2013 deutlich zugenommen. Wir freuen uns deshalb sehr, über ein erfahrenes, hochqualifiziertes IT-Team zu verfügen, welches den Betrieb, die Sicherheit und die Weiterentwicklung unserer Meldeplattformen gewährleistet.