Wachtelkönig, Blaumeise und Raufusskauz

29.12.2024, Sandra GLOOR
Zwei aussergewöhnliche Filme von 2024 – der Spielfilm «The Outrun» und der dokumentarische Kurzfilm «The Last Observers» – erzählen auf unterschiedliche Weise eindrückliche Lebensgeschichten. Sie setzen sich letztlich auch mit den Fragen nach einem erfüllten Leben und unserem Verhältnis zu Natur auseinander. Auch Wachtelkönig, Blaumeise und Raufusskauz haben dabei ihren Auftritt.
The Outrun

«The Outrun» ist die Geschichte einer jungen Biologin, die nach einer Alkoholentzugskur auf die Orkney-Inseln im Norden Schottlands zurückkehrt, wo sie auf einer Farm aufgewachsen ist. Sie arbeitet unter anderem bei einer Vogelschutz-Organisation in einem Monitoring- und Schutzprojekt über den Wachtelkönig.

Atemberaubend schöne Aufnahmen der wilden, rauhen Natur dieser Inselgruppe zeichnen ein eindrückliches Bild von Menschen und Tieren und den kargen, von Wind und Wetter gezeichneten Lebensräumen an Land und im Meer. 

Basierend auf dem autobiografischen Roman Nachtlichter von Amy Liptrot und meisterhaft gespielt von der Oscar-nominierten Saoirse Ronan («Ladybird», «Little Women») ist dieses starke Drama eine Ode an die Hoffnung und an Neuanfänge.

The Last Observers

«The Last Observers» ist ein kurzer, sehenswerter Dokumentarfilm über ein schwedisches Paar, das 36 Jahre auf einer Halbinsel südlich von Malmö als Wetterbeobachter arbeitete und eine Vogelberingungsstation betrieb. Die schwedische Künstlerin und Filmemacherin Maja K Mikkelsen zeichnet im Film das Leben ihrer Eltern Karin und Lennart nach und erzählt dabei eine außergewöhnliche, herzerwärmende Liebesgeschichte, in der das dauerhafte Glück in Vögeln, dem Rhythmus des Alltags und in der tiefen Verbundenheit mit der Natur zu finden ist.