Image Aktion Melden Sie uns Ihre Beobachtungen Wir interessieren uns für Ihre Beobachtungen. melden Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Seite 2 Durchgeführte Aktionen Image © Sandra Schweizer / wildenachbarn.ch 2022 Zürich: Stunde der Blütenbesucher Die Stunde der Blütenbesucher ist beendet. Vielen Dank an alle, die sich Zeit genommen haben, in die Welt der Schmetterlinge, Wildbienen und Schwebfliegen einzutauchen. mehr Image © creuxdeterre.ch 2022 Bern: Haselnussliebhaber: Eichhörnchen, Siebenschläfer, Haselmaus & Co. Um mehr über die Verbreitung der versteckt lebenden Nagetiere Haselmaus und Siebenschläfer auf dem Gemeindegebiet der Stadt Bern zu erfahren, wurde 2022 in Zusammenarbeit mit dem Umweltbüro UNA Atelier für Naturschutz und Umweltfragen und StadtWildTiere das Projekt «Haselnussliebhaber in der Stadt Bern» durchgeführt. mehr Image © Markus Schmon / wildenachbarn.ch 2022 St.Gallen: Wollbiene & Wiesenhummel - Wildbienen in St.Gallen Im Projekt "Wollbiene & Wiesenhummel" haben wir 2022 die Wildbienen in der Stadt St.Gallen genauer unter die Lupe genommen. Erfahren Sie hier, was im Projekt gelaufen ist. mehr Image © Sandra Gloor / swild.ch 2022 Zürich: Schwalbenschwanz & Seidenbiene – Blütenbesuchende Insekten in der Stadt Zürich Im Projekt Schwalbenschwanz & Seidenbiene haben wir 2022 blütenbesuchende Insekten genauer unter die Lupe genommen. Erfahren Sie hier, was im Projekt gelaufen ist. mehr Image © Sandra Schweizer / wildenachbarn.ch 2022 Luzern: StadtWildBienen Im Projekt "StadtWildBienen" haben wir 2022 die Wildbienen in der Stadt Luzern genauer unter die Lupe genommen. Erfahren Sie hier, was im Projekt gelaufen ist. mehr Image © Kevin Vega 2022 Zürich: Mehr als Unkraut Mit dieser Aktion wollten wir die Aufmerksamkeit auf die Wildpflanzen lenken, die an Strassen, auf Baumscheiben und auf Plätzen wachsen, an denen die meisten von uns achtlos vorbeigehen. mehr Image © Sandra Schweizer / wildenachbarn.ch 2022 Zürich: Stunde der Blütenbesucher 2022 Die «Stunde der Blütenbesucher» fand im Mai 2022 im Rahmen des Projektes Schwalbenschwanz & Seidenbiene. Erfahren Sie hier, was bei dieser Aktion gelaufen ist. mehr Image © Rahel Fierz / wildenachbarn.ch 2021 St.Gallen: Freie Bahn für Igel, Eichhörnchen & Co. Das Projekt «Freie Bahn für Igel, Eichhörnchen & Co.» wurde Ende 2021 abgeschlossen. Jedoch können Sie auch in Zukunft mithelfen, die Stadt durchgängiger und wildtierfreundlicher zu gestalten! mehr Image © Rahel Fierz / wildenachbarn.ch 2021 Luzern: Freie Bahn für Igel & Co. Das Projekt "Freie Bahn für Igel & Co." wurde Ende 2021 abgeschlossen. Jedoch können Sie auch in Zukunft mithelfen, die Stadt durchgängiger und wildtierfreundlicher zu gestalten! mehr Image © Kevin Vega 2021 Zürich: Mehr als Unkraut Mit dieser Aktion möchten wir die Aufmerksamkeit auf die Wildpflanzen lenken, die an Strassen, auf Baumscheiben und auf Plätzen wachsen, an denen die meisten von uns achtlos vorbeigehen. mehr Seitennummerierung Vorherige Seite ‹‹ Seite 2 Nächste Seite ››